Presseinformationen

Zum Tag der Pflege, der jährlich am 12. Mai stattfindet, fordert der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) eine deutlich höhere Wertschätzung des Pflegeberufs, eine Reform der gesetzlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für die Pflege sowie eine verbesserte palliativpflegerische Versorgung in Pflegeeinrichtungen.

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) begrüßt die für morgen im Bundestag angekündigte Orientierungsdebatte zum Thema Suizidbeihilfe, fordert aber nochmals eine stärkere Fokussierung auf Suizidprävention statt auf Suizidbeihilfe.

Anlässlich der vorliegenden Gesetzentwürfe zur Regelung der Suizidbeihilfe fordert der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) eine stärkere Fokussierung auf Suizidprävention statt auf Suizidbeihilfe.

Anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit, der jährlich am 10. Februar stattfindet, stehen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie vor allem die besonderen Herausforderungen für Familien, in denen ein Kind lebensverkürzt erkrankt ist, im Zentrum der Forderungen.

Unsere Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag zu einem würdevollen Lebensende und Sterben - auch in Zeiten der Corona-Pandemie.

So viel Schutz wie nötig bei so viel Begleitung wie möglich für Menschen am Lebensende, das muss auch beim aktuell sich wieder verschärfenden COVID-19-Infektionsgeschehen gelten.

Anlässlich des Welthospiztags iinformierten überall in Deutschland Hospizdienste und -einrichtungen über ihre Arbeit.