Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 171 Einträge gefunden.

Kurs-Weiterbildung

27.03.2023: Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit I Elisabeth-Stoeber-Str. 6015 I 81377 München - Christophorus Akademie
Referent*in(en): Prof. Dr. med. Claudia Bausewein und Kolleg*innen.

Medikamentöse und nichtmedikamentöse Maßnahmen bei Atemnot, Unruhe, Angst und Panik

28.03.2023: Bärstraße 9, 39104 Magdeburg - Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen
Referent*in(en): Kurskoordination: Dorothea Schnee.

Tagesseminar: Traumasensible Pflege

28.03.2023: Seminarraum Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit, 01307 Dresden - Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit/ Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden GmbH
Referent*in(en): Silvia Mader.

Die verlorene Kindheit - Kriegskinder am Lebensende

28.03.2023: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent*in(en): Daniela Dazzan.

Das Ehrenamt in der Hospizarbeit in palliativen Netzwerken

28.03.2023: Online-Vortrag - Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Referent*in(en): Dr. med. Christian Kirchhoff, 2. Vorsitzender Hospizverein Würzburg e. V..

"Was braucht es in der letzten Lebensphase? - Multiprofessionelle Palliativversorgung im Alter"

29.03.2023: Aula der Evangelischen Hochschule Rhienland-Westfalen-Lippe, Immanuel-Kant-Str. 18-20, 44803 Bochum - Projekt MPiA - Multiprofessionelle Palliativversorgung im Alter; Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Referent*in(en): Prof. Dr. Andreas Bauer, Prof. Dr. Birgit Schumacher, Dr. Marianne Kloke.

Die Wäscheleine meines Lebens...

05.04.2023: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent*in(en): Martina Reinalter, Christel Kreß.