News
Runder Tisch der Charta legt Handlungsempfehlung zu Caring Communities vor
Heute ist die „Handlungsempfehlung Caring Communities im Sinne der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland“ erschienen, die Hinweise und Empfehlungen für die Stärkung, Würdigung, den Aufbau und die Etablierung einer Caring Community für eine Kommune oder Region geben will.
Weiterlesen … Runder Tisch der Charta legt Handlungsempfehlung zu Caring Communities vor
Neu: DHPV-Handreichungen zu Schutzkonzepten und FVET
Der DHPV hat sowohl eine Handreichung zu Schutzkonzepten in hospizlichen Einrichtungen sowie eine Handreichung zur Fragestellung der Begleitung beim freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken (FVET) erarbeitet und seinen Mitgliedseinrichtungen zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen … Neu: DHPV-Handreichungen zu Schutzkonzepten und FVET
20 Jahre "Hospiz macht Schule"
Seit 20 Jahren begleitet das Projekt Hospiz macht Schule Grundschulkinder dabei, sich mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Qualifizierte Ehrenamtliche schaffen dabei einen geschützten Raum für Fragen und Gespräche. Im September 2025 wurde das bundesweit erfolgreiche Bildungsprojekt in Düren mit einer großen Jubiläumsfeier gewürdigt.
Aktuelles vom Projekt "Regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke"
Gemäß des §39d SGB V werden Netzwerktätigkeiten in der Hospizarbeit und Palliativversorgung von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Um den Auf- und Ausbau von Hospiz- und Palliativnetzwerken auch darüber hinaus zu unterstützen, gibt es seit 2023 das Projekt "Regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke", in dem der DHPV (Deutscher Hospiz- und Palliativverband), die DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin), die BÄG (Bundesärztekammer) sowie der Verband der Privaten Krankenversicherung kooperieren und diese Arbeit gemeinschaftlich fördern. Hier die aktuellen Infos zum Projekt.
Weiterlesen … Aktuelles vom Projekt "Regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke"
Caring Community Kongress Köln
Am 3. und 4. November 2025 findet in Köln der Caring Community Kongress 2025 D-A-CH statt. Der Kongress bringt Akteur*innen aus Versorgung, Public Health, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft zusammen.
Jetzt bewerben: DHPV-Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. (DHPV) verleiht den Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung. Eingereicht werden können Arbeiten, die sich wissenschaftlich fundiert mit relevanten Themen zu Sterben, Tod und Trauer beschäftigen.
Weiterlesen … Jetzt bewerben: DHPV-Preis für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
Handreichung zum Rahmenvertrag SAPV für Erwachsene überarbeitet
Die Bundesarbeitsgemeinschaft SAPV (BAG-SAPV) und der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) haben die 2023 veröffentlichte Handreichung zum Rahmenvertrag der Spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) für Erwachsene überarbeitet. Die nun vorliegende aktualisierte Handreichung wurde, neben kleinen Änderungen im Hauptteil, im Anhang durch ein Muster für Kooperationsvereinbarungen und ein Muster zur Erstellung eines Compliance-Konzeptes ergänzt.
Weiterlesen … Handreichung zum Rahmenvertrag SAPV für Erwachsene überarbeitet