News

DHPV-Jahresbericht 2023

Der soeben erschienene Jahresbericht nimmt mit durch ein ereignisreiches 2023. Schwerpunkte sind diesmal die Rahmenvereinbarungen ambulant und stationär, die Bundesrahmenverträge zur SAPV sowie die Charta zur Betreuung Sterbender. Außerdem gedenken wir der im letzten Jahr verstorbenen Hospizpionierinnen und -pioniere.

Weiterlesen …

Ehrengrab für Heinrich Pera

Die Stadt Halle hat auf Initiative des Heinrich-Pera-Hospizvereins das Grab Heinrich Peras in die Reihe der Ehrengräber für besonders verdiente Hallenser*innen aufgenommen.

Weiterlesen …

Bundesverdienstkreuz für Ulrich Paulsen

Ulrich Paulsen, Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des Hospiz- und Palliativverbandes Sachsen-Anhalt, ist am 27. März 2024 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden.

Weiterlesen …

Rahmenkonzept Trauerqualifizierung

Der DHPV, die DGP und der BVT haben einen gemeinsamen Rahmen für die Qualifizierung zur Trauerbegleitung und Trauerberatung im Kontext der Hospizarbeit und Palliativversorgungmit erarbeitet.

Weiterlesen …

Netzwerk im Wandel - hospiz zeitschrift 1 / 2024 erschienen

Die hospiz zeitschrift zum Schwerpunkt "Netzwerk im Wandel" geht der Frage nach, welche Aushandlungs- und Gestaltungsprozesse benötigen Netzwerke, damit ein sorgender „Wandel“ gelingen kann.

Weiterlesen …

§ 39a Abs. 2 SGB V / FormulareFörderverfahren 2024

Der DHPV hat den nach § 39a Abs. 2 SGB V geförderten ambulanten Hospizdiensten das aktualisierte Formular für den Antrag an den PKV-Verband auf Auszahlung des Förderanteils zur Verfügung gestellt, den die PKV bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen übernimmt.

Weiterlesen …

Parlamentarischer Abend zum Thema „Spiritual Care"

Parlamentarischen Abend, Postionspapier, Handlungsempfehlungen, Curriculum - mit all diesen Zugängen möchte das SpECi-Projekt die Spiritualität in der gesundheitlichen Versorgung stärken.

Weiterlesen …