News
Symposium "Zu jung fürs Thema Sterben!?"
Am 1. und 2. Juni hat in Berlin ein Symposium zur Zukunft der Hospizbewegung stattgefunden. Bei der Kooperationsveranstaltung von DHPV und Malteser Hilfsdienst, Fachstelle Hospizarbeit, Palliativversorgung & Trauerbegleitung, diskutierten 150 Teilnehmende darüber, wie es der Hospizbewegung gelingen kann, vermehrt junge Menschen für dieses besondere Ehrenamt zu begeistern #jungesehrenamthospiz.
DHPV gewinnt weiteren Kommunikationspreis
Nach dem European Excellence Award hat der DHPV mit seinem Film zum jungen hospizlichen Ehrenamt "Ich begleite (sterbende) Menschen jetzt auch den Deutschen Preis für Online-Kommunikation (DPOK) gewonnen.
Zuerst die Suizidprävention! DHPV und DGS legen Vorschlag für Gesetz vor
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) und die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS) fordern vor der 1. Lesung zur Regelung der Suizidbeihilfe dringend eine eigenständige gesetzliche Verankerung der Suizidprävention und haben einen entsprechenden Vorschlag erarbeitet. Wichtig ist außerdem der weitere Ausbau der Hospiz- und Palliativangebote, auch hier hat der DHPV entsprechende Forderungen und Vorschläge vorgelegt.
Weiterlesen … Zuerst die Suizidprävention! DHPV und DGS legen Vorschlag für Gesetz vor
8. Fachtagung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir leben in krisenhaften Zeiten. Trotzdem möchten und müssen wir für die Menschen, die uns am Lebensende brauchen, da sein. Darüber hinaus gilt es, unablässig über Hospizarbeit und Palliativversorgung zu informieren und so den Auswirkungen der erstarkenden Suizidbeihilfe wirksam zu begegnen. Auf der Fachtagung 2022 haben wir mit fast 80 Kolleg*innen verschiedene Möglichkeiten beleuchtet und vertieft, wie das gelingen kann.
Weiterlesen … 8. Fachtagung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mehr als 40 Institutionen und Fachgesellschaften fordern Suizidpräventionsgesetz!
Initiative von DGP, NaSPro, DHPV und DGS I Unabhängig von Regelung zur Suizidassistenz müssen suizidpräventive Strukturen gestärkt und finanziert werden I Dringend: Einrichtung einer bundesweiten Informations-, Beratungs- und Koordinationsstelle
Weiterlesen … Mehr als 40 Institutionen und Fachgesellschaften fordern Suizidpräventionsgesetz!
Mit dem Tretroller aus dem Allgäu nach Berlin
Am 21. Mai 2022 haben sich Daniel Presch und Lukas Rieß mit Tretroller auf den Weg ins 750 km entfernte Berlin gemacht. Mit der Aktion möchten sie auf die Hospizidee im Allgemeinen und die Kinderhospizarbeit im Besonderen hinweisen.
Der DHPV auf der didacta
Gerade läuft die Didacta in Köln. Der DHPV stellt dort seine Schulprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vor. Es gibt viele spannende Formate, die die existentiellen Themen Krankheit Sterben Tod und Trauer altersgemäß aufbereiten.