News
„Corona-Rettungsschirm“ nach § 150 XI verlängert
Die Regelungen des „Rettungsschirms Pflege“ und damit für die stationären Hospize wurde bis zum 30.06.2022 verlängert. Die Empfehlungen des GKV Spitzenverbands zur Hospizversorgung und zur SAPV wurden nicht über den 31.03.2022 verlängert.
Weiterlesen … „Corona-Rettungsschirm“ nach § 150 XI verlängert
Nachruf auf Franco Rest
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) trauert um Franco Rest, der Anfang Februar 2022 verstorben ist. Ein Nachruf.
Bedürfnisse schwerkranker Kinder und Jugendlicher und ihrer Familien in den Fokus nehmen
Presseinfo zum Tag der Kinderhospizarbeit
Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit fordert der DHPV, die hospizliche Begleitung und palliative Versorgung zukünftig stärker an den Bedürfnissen schwerkranker Kinder und Jugendlicher und ihrer Familien auszurichten.
Material für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
Der DHPV stellt seinen Mitgliedern eine Reihe von Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort zur Verfügung, die gegen eine Unkostenpauschale bestellt werden können.
Weiterlesen … Material für die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort
Neu im wissenschaftlichen Beirat des DHPV
Der DHPV konnte mit den Professor*innen Karin Oechsle, Susanne Fleckinger und Hacı-Halil Uslucan drei neue Expert*innen zur Erweiterung seines wissenschaftlichen Beirats gewinnen.
Hospiz als außerschulischer Lernort
Der Sammelband "Außerschulische Lernorte, Erlebnispädagogik und philosophische Bildung", hg. von Markus Tiedemann, TU Dresden, eröffnet mit dem Sammelband einen ganz neuen Ansatz in der Philosophiedidaktik. Das Hospiz ist dabei.
DHPV Weihnachtsnewsletter
Gedanken zum Jahresausklang vom Vorsitzenden Prof. Winfried Hardinghaus, im traditionellen WEihnachtsnewsletter des DHPV.