News
Broschüre Tageshospize
Der DHPV möchte mit der Handreichung „Entwicklung teilstationärer Hospizangebote für Deutschland“ Orientierung und Unterstützung zum Aufbau und zur Etablierung von teilstationären Hospizangeboten unter der Beachtung und der Perspektive regionaler Gegebenheiten geben.
DHPV gewinnt europäischen Kommunikationspreis
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) ist für den Film „Ich begleite (sterbende) Menschen.“ mit dem European Excellence Award 2021 in der Kategorie Film & Video ausgezeichnet worden.
Koalitionsvertrag: Wo bleibt die Sorge um die Schwerstkranken und Sterbenden?
Mit dem jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag versprechen die Regierungsparteien Fortschritt, Freiheit und Gerechtigkeit. Und vergessen dabei die hochaltrigen, schwerstkranken und sterbenden Menschen in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen … Koalitionsvertrag: Wo bleibt die Sorge um die Schwerstkranken und Sterbenden?
10 + 1 Jahre Charta zur Betreuung Sterbender
Statt der coronabedingt abgesagten Nachfeier zum 10-jährigen Charta-Jubiläum gibt es Videobotschaften, eine Festschrift, eine gesellschaftliche „To do“-Liste und eine Presseinfo.
Überarbeiter Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit (QuinK)
Der QuinK – wertvolle Orientierungshilfe für die Evaluation und die Weiterentwicklung aller Kinder- und Jugendhospizeinrichtungen – liegt jetzt in einer überarbeiteten Auflage vor.
Weiterlesen … Überarbeiter Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit (QuinK)
10-Punkte-Forderungspapier an die neue Bundesregierung
In seinem Forderungspapier benennt der DHPV Aufgaben für die politisch verantwortlichen in der 20. Legislaturperiode.
Weiterlesen … 10-Punkte-Forderungspapier an die neue Bundesregierung
Einladung zum Bürgerforum zum 10-jährigen Jubiläum der Charta
Das Sterben ist so individuell wie das Leben und wirft eine Menge Fragen auf. Alle intessierten Menschen sind eingeladen, beim Bürgerforum mit Fachleuten aus der Hospizarbeit und Palliativmedizin darüber ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen … Einladung zum Bürgerforum zum 10-jährigen Jubiläum der Charta