Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 262 Einträge gefunden.

Zusatzqualifizierung Pädiatrische Palliative Care

28.09.2026: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH
Referent:in(en): Kursleitung: Nicole Niemann, Pädagogin, DGP-zertifizierte Kursleiterin

Pfützen springen - Trauer bei Kindern

28.09.2026: Erfurt - Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband im Augustinerkloster zu Erfurt
Referent:in(en): Dr. Katrin Lehmann-Buss

Schmerzedukation bei Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

30.09.2026: Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln - Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Referent:in(en): Christina Ehlert( Psychologin (B.A.) Karin Forsmann (Kinderkrankenschwester) Annika Martins (Dipl.-Psychologin, Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin)

Fachgerechtes Handeln in palliativen Notfallsituationen

06.10.2026: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH

Klar gesagt – Deutlich missverstanden! (Teil 1) - Theorie und Praxis für eine bessere Kommunikation

07.10.2026: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Referent:in(en): Rainer Mittelstädt, Dipl.-Kommunikationsdesigner, Systemischer Business Coach, Würzburg

Balance finden: Resilienz und Stressbewältigung für Palliative Care Teams

07.10.2026: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH

Schmerztherapie – Rotation von Opiaten und ambulante Weitergabe

07.10.2026: Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln - Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Referent:in(en): Dr.med. Holger Hauch