Details zur Veranstaltung
Trauer bei Kindern ist ein Prozess in Bewegung: wie das Hineinspringen in eine Pfütze und das wieder Herausspringen. In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmenden, wie sie Kinder spielerisch und kreativ durch ihre Trauer begleiten können.
Kinder benötigen vor allem Sicherheit, Zeit und Raum, um ihre Gefühle auszudrücken. Sie brauchen Unterstützung dabei, die Emotionen zu benennen und zu verstehen.
Kreative Zugänge wie Malen, Basteln, Spielen oder auch Geschichtenerzählen können dabei helfen, das Unausgesprochene zu benennen.
Inhalte
- Kinder auf ihrer Trauerreise begleiten: spielerische und kreative Zugänge
- Methoden zur Förderung des Ausdrucks von Gefühlen
- Trauer als ein dynamischer Prozess: Kinder im Prozess begleiten und ihre Entwicklung fördern