Details zur Veranstaltung
Pflege in der palliativen Versorgung ist geprägt von Nähe, Empathie und intensiven menschlichen Begegnungen – aber auch von emotionalen Belastungen, Grenzsituationen und eigenen inneren Reaktionen. Diese zweitägige Fortbildung bietet Pflegefachpersonen mit Palliative-Care-Weiterbildung Raum zur Reflexion und Stärkung der eigenen Handlungssicherheit.
Inhalte:
- Tag 1 widmet sich der Selbst- und Fremdfürsorge: Wie kann ich gut für mich selbst sorgen, ohne
mein Gegenüber aus dem Blick zu verlieren? Welche Strategien helfen im Umgang mit Belastung,
Überforderung und Mitgefühlserschöpfung? - Tag 2 beleuchtet die Themen Ekel und Scham – Empfindungen, die im Pflegealltag oft
unausgesprochen bleiben, aber einen großen Einfluss auf die Beziehungsgestaltung und das
professionelle Selbstverständnis haben können. Ziel ist es, eigene Reaktionen besser zu
verstehen und einen achtsamen, professionellen Umgang damit zu entwickeln.
Termin: 07.10.-08.10.2026
Kosten: 300,00 Euro
Ihre Anmeldung für: PCF-14-2026 ist bis zum 23.09.2026 möglich. Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg.