News
Erklärfilm zur Charta
Die Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland hat einen Erklärfilm zur Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland veröffentlicht.
Kulturen der Trauer
Trauer ist individuell. Trauer ist ein gesunder Prozess und hat biologische, kulturelle, soziale und religiöse / spirituelle Aspekte. Die neue Handreichung des DHPV ergänzt die Broschüre "Trauer und Trauerbegleitung" von 2017.
Sterbehilfe Niederlande 2020
Die Zahl der Menschen in den Niederlanden, die auf eigenen Wunsch von Ärzten getötet wurden, ist 2020 um neun Prozent gestiegen.
Vorerst keine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe
In dieser Legislatur wird es voraussichtlich keine Neuregelung der Suizidbeihilfe und auch keine weitere Debatte zum Thema mehr geben.
Weiterlesen … Vorerst keine gesetzliche Neuregelung der Suizidbeihilfe
DHPV Jahresbericht 2020
Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Arbeit des DHPV im ereignis- und ergebnisreichen Jahr 2020.
Wissenschaftspreis 2021 des DHPV – Jetzt bewerben!
Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. verleiht auch im Jahr 2021 den DHPV-Ehrenpreis "Wissenschaft".
Weiterlesen … Wissenschaftspreis 2021 des DHPV – Jetzt bewerben!
Förderung der ambulanten Hospizarbeit gem. § 39a Abs. 2 SGB V / Formular für den Antrag an den Verband der PKV im Jahr 2021
Vor dem Hintergrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Auswirkungen auf die ambulanten Hospizdienste hatten sich - wie bekannt - die Hospizverbände auf der Bundesebene mit dem GKV-Spitzenverband auf eine Ergänzungsvereinbarung verständigt (s. dazu auch die Handreichung des DHPV mit Datum vom 18.12.2020). Im Hinblick auf die Antragstellung gegenüber dem Verband der PKV in Köln in diesem Jahr wurden in das Antragsformular Hinweise und Erläuterungen aufgenommen, die Ihnen die Antragstellung erleichtern sollen.