Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 248 Einträge gefunden.

Klar gesagt – Deutlich missverstanden! Theorie und Praxis für eine bessere Kommunikation (Teil 1)

13.03.2024: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Referent*in(en): Rainer Mittelstädt, Dipl.-Kommunikationsdesigner, Würzburg.

Große Basisqualifizierung Trauerbegleitung

14.03.2024: Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Veronika Baranyai, Erziehungswissenschaftlerin, systemische Familientherapeutin (DGSF), Trauerbegleiterin (BVT), Fachkraft für Geschwister, Palliative Care für Kinder und Jugendliche (Dattelner Curriculum) und Nils Groß, Trauerbegle.

Große Basisqualifizierung Trauerbegleitung 2024

14.03.2024: Wilhelm- Wolff- Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): .

11. Dattelner Kinderschmerztage 6-Länder-Kongress für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativversorgung

14.03.2024: Ruhrfestspielhaus, Vestisches Culture- und Congress Center, Otto-Burmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen - eigenes leben - Hilfe für Kinder mit Schmerzen oder lebensverkürzenden Krankheiten e.V.
Referent*in(en): Prof. Dr. med. Boris Zernikow, Tagungspräsident.

Wenn Kinder und Jugendliche Krankheit und Tod begegnen - Wie können Erwachsene sie dabei begleiten

15.03.2024: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Referent*in(en): Mechthild Ritter, Krankenhausseelsorgerin, Würzburg.

Vom Sein mit der Einsamkeit

18.03.2024: Erfurt - Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband im Augustinerkloster zu Erfurt
Referent*in(en): Dietlinde Schmahlfuß-Plicht.

Humor am Ende des Lebens - Schweben zwischen Hysterie und Gelassenheit

18.03.2024: Zum Heckeshorn 36, 14109 Berlin - Wannseeschulen Berlin, Akademie für Fort- und Weiterbildungen
Referent*in(en): Paul Kustermann.