Details zur Veranstaltung

Titel
Wenn Erinnerung digital wird. Über Haltung im Umgang mit KI und Verlust.
Beginn
14.04.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Britta Preuße
Veranstalter:in
Akademie Regenbogenland
Hauptsächliche Zielgruppe
psychosoziale Berufe
Veranstaltungsort
Online
Bundesland
_überregional
Land
virtuell
Beschreibung

Digitalisierung prägt längst auch die intimsten Lebensbereiche, selbst Trauer wird zunehmend technologisch begleitet.
Immer mehr Menschen nutzen KI, um Stimmen, Bilder oder Nachrichten Verstorbener zu bewahren.
Doch kann ein Algorithmus trösten oder verlängert er den Schmerz?

Dieser Vortrag führt mitten hinein in die neue Schnittstelle von Technologie und Verlust: Wie verändert KI unsere Formen des Erinnerns, wie berührt sie Beziehung, Nähe und Würde?

Die Teilnehmenden gewinnen Orientierung für den professionellen Alltag: Sie lernen, digitale Erinnerungsformen einzuordnen, ethische Kriterien anzuwenden und Trauernde dabei zu unterstützen, eine eigene Haltung im Umgang mit KI zu entwickeln.

Zielgruppe: Trauerbegleiter*innen, Seelsorger*innen, Therapeut*innen, Hospizmitarbeitende und Ehrenamtliche, die trauernde Menschen begleiten und sich mit den Auswirkungen von Digitalisierung und KI auf Trauerprozesse auseinandersetzen möchten.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
06.11.2025

Zurück