Veranstaltungen
Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.
Veranstaltungen eintragen
Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.
Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!
Angebote filtern und suchen
Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.
Es wurden 248 Einträge gefunden.
18.03.2024: Klinik für Palliativmedizin Christophorus Akademie Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München - Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit
Referent*in(en): Prof. Dr. med. Claudia Bausewein und Kolleg:innen.
18.03.2024: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie
Referent*in(en): Volker Kleinhenz, Juliusspital Palliativakademie Würzburg.
18.03.2024: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie
Referent*in(en): Günter Schuhmann, Burkard Brehm, Denise Horwath (zertifizierte Trainer ACP).
20.03.2024: über Microsoft Teams - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Siegrid Lustig, Rechtsanwältin.
21.03.2024: über Microsoft Teams - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Eva Ryschka, Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin i.A. (Verhaltenstherapie), Fachkraft für Geschwister.
08.04.2024: Magdeburg - Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Referent*in(en): Simone Schwirz, Reiki-Meisterin / Lehrerin.
10.04.2024: Magdeburg - Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Referent*in(en): .