Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 256 Einträge gefunden.

Palliative Praxis Schulung - Fokus Menschen mit Behinderung

11.05.2026: Caritas-Haus Augsburg, Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg - Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.
Referent:in(en): Stefanie Suhr-Meyer

Körper- und achtsamkeitsbasierte Ansätze in der Trauerbegleitung

16.05.2026: Akademie Regenbogenland, Torfbruchstr. 25, 40625 Düsseldorf - Akademie Regenbogenland
Referent:in(en): Monika Alicja Pohl

Mit „schwierigen“ Angehörigen umgehen

18.05.2026: 97070 Würzburg - Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Referent:in(en): Dr. theol. Armin Bettinger, Würzburg

Transkulturelle Herausforderungen in palliativen Begleitungen

19.05.2026: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent:in(en): Andreas Herpich

Zwischen Kindheit und Erwachsensein – wer bin ich dann?

19.05.2026: Online - Akademie Regenbogenland
Referent:in(en): Laura-Jane Dankesreiter

Umgang mit Todeswünschen und Suizidassistenz (in Deutschland)

20.05.2026: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent:in(en): Dr. med. Marion Daun, Barbara Strohal

Luft zum Leben: Atemunterstützende Pflege für Kinder und Jugendliche mit schwerer Behinderung

20.05.2026: Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln - Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Referent:in(en): Sara Magnus (Kinderkrankenschwester), Uta Münstermann, Pflegewissenschaftlerin M.Sc., Pflegepädagogin B.A., Kursleiterin Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®, Kinderkrankenschwester