Details zur Veranstaltung
Der Workshop vermittelt ein grundlegendes Verständnis für kindliche und jugendliche Trauerreaktionen. Teilnehmende lernen, wie sie junge Menschen in Abschieds- und Verlustsituationen einfühlsam begleiten, Rituale einsetzen und kreative Methoden anwenden können. Fallarbeit sowie Impulse zur Selbstfürsorge ergänzen den praxisorientierten Seminartag.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Mitarbeitende in Beratungsstellen, Hospizen, Pflegeeinrichtungen oder Bestattungsinstituten, Fachkräfte aus der Schulsozialarbeit und Seelsorge, Eltern und alle, die Kinder in Verlustsituationen begleiten.