Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 248 Einträge gefunden.

Wiederbelebung | Crashkurs

23.01.2024: Björn Schulz Stiftung, Wilhelm-Wolff-Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Meike Schwan, Kinderärztin im Kinder-Palliativ-Care-Team Berlin.

Wiederbelebung- Crashkurs

23.01.2024: Wilhelm- Wolff- Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Meike Schwan, Kinderärztin im Kinder-Palliativ-Care-Team Berlin.

Pflegeleistungen für Kinder und Ansprüche bei Pflege und Beruf | Modul 1 | ONLINE

24.01.2024: Wilhelm- Wolff- Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Dana Krusch und Deborah Hintze Case Managerinnen im Team VK KiJu der Björn Schulz Stiftung.

Stärkende Gesprächsführung in der Trauerbegleitung

26.01.2024: Erfurt - Akademie im Thüringer Hospiz- und Palliativverband im Augustinerkloster zu Erfurt
Referent*in(en): Ulrike Backhaus.

Soulfit - "Bewege deinen Körper und stärke deine Seele"

29.01.2024: Akademie Regenbogenland, Torfbruchstraße 25, 40625 Düsseldorf - Akademie Regenbogenland Düsseldorf
Referent*in(en): Britta Bleck.

Modul Koordinatorentätigkeit in der ambulanten Hospizarbeit

29.01.2024: Zum Heckeshorn 36, 14109 Berlin - Wannseeschulen Berlin, Akademie für Fort- und Weiterbildungen
Referent*in(en): verschiedene.

Pflegeleistungen für Kinder und Ansprüche bei Pflege und Beruf | Modul 2 | ONLINE

31.01.2024: über Microsoft Teams - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent*in(en): Dana Krusch und Deborah Hintze Case Managerinnen im Team VK KiJu der Björn Schulz Stiftung.