Details zur Veranstaltung

Titel
Koordinationsseminar für Ambulante Hospizdienste nach § 39a
Beginn
09.02.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Renate Lohmann
Veranstalter:in
Beratung-ambulante-hospizdienste Renate Lohmann
Hauptsächliche Zielgruppe
Koordinator*innen
Veranstaltungsort
Stapelfeld bei Cloppenburg, Katholische Akademie
Bundesland
_überregional
Land
Deutschland
Beschreibung

Beschreibung: Das Seminar ist an der Praxis der Ambulanten Hospizarbeit ausgerichtet und berücksichtigt die jeweiligen Erfahrungen mit den regionalen und personellen Besonderheiten und aktuellen Gesetzen. Teilnehmende, die sich auf eine Arbeit im Ambulanten Hospizdienst vorbereiten wollen, bieten sich viele Einblicke und Reflexionen zu Gestaltungsmöglichkeiten der Koordination ehrenamtlicher Begleitung und Fachbegleitung von Menschen mit einer fortschreitenden und z.T. fortgeschrittenen Erkrankung und ihren An- und Zugehörigen.

Inhalte: Grundlagen der ambulanten Hospizarbeit und Selbstverständnis des ambulanten Hospizdienstes 10 SE, Aufgaben in der Organisation – Ambulanter; Hospizdienst 17 SE; Koordination und Führung der ehrenamtlich Mitarbeitenden 09 SE; Zeitmanagement und Psychohygiene 04 SE

Kosten: € 945,00; Seminar inkl. Seminarunterlagen und Dokumentation, Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Verpflegung

Umfang: 40 SE a 45 Min, zusätzlich vielfältige Austauschmöglichkeiten

Zeiten: Anreise Montag bis 10:00 Uhr, Seminarzeiten 09:00 – 18:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 20:00 Uhr, Freitag bis 14:30 Uhr

Leitung: Renate Lohmann, Dipl. Pädagogin, Palliativ Care Fachkraft, Mediatorin, Supervisorin (SG), 2002 - 2023 Leitung und Koordination Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Referentin für Hospizarbeit und Palliativversorgung.

 

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
27.07.2025

Zurück