Das war der Welthospiztag 2025

Im letzten Jahr stand der Welthospiztag unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“. Hintergrund: Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten und versorgen Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Da Vielfalt ein wichtiges und facettenreiches Thema ist, wird die Kampagne auch in diesem Jahr fortgeführt. Dabei liegt der Fokus auf der Vielfaltsdimension „Herkunft“. So soll Solidarität mit geflüchteten Menschen, die hospizliche Willkommenskultur und die klare Positionierung gegen Rassismus erzählt und zugleich Vielfalt im Sinne von Interkulturalität im Ehrenamt thematisiert werden.

Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen lautete das Motto des Welthospiztages, der am 11. Oktober 2025 stattfand: "Hospiz - Heimat für alle".

Über 400 Dienste und Einrichtungen haben aus diesem Anlass bei Tagen der offenen Tür, Lesungen, Konzerten, Infoveranstaltungen, Kinoabenden, Hospiz- und Palliativtagen und anderem mehr über ihre Arbeit informiert und ein Zeichen für Vielfalt in der Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung gesetzt.

Sehr viel stärker als in den letzten Jahren waren unsere Mitgliedseinrichtungen rund um den Welthospiztag auf Facebook und Instagram präsent - hier ein paar Impressionen.

Die Berichterstattung (zumeist online) zum Welthospiztag 2025 war sehr ergiebig. Artikel und Beiträge, die auch das Motto "Hospiz - Heimat für alle" erwähnen, haben eine potentielle Reichweite von mehr als 77 Millionen möglichen Leser*innen erreicht.

Überblick über die Berichterstattung

Veranstaltungen

Mit dieser Karte bieten wir einen Überblick über die Hospizdienste und -einrichtungen, die am Welthospiztag 2025 an Infoständen, bei Tagen der offenen Tür, Filmaufführungen, Lesungen, Konzerten, Gottesdiensten u.a.m. über die Möglichkeiten von Hospizarbeit und Palliativversorgung informiert haben. Allen, die dabei waren, einen herzlichen Dank!