News

Die Zahl der Menschen in den Niederlanden, die auf eigenen Wunsch von Ärzten getötet wurden, ist 2020 um neun Prozent gestiegen.

In dieser Legislatur wird es voraussichtlich keine Neuregelung der Suizidbeihilfe und auch keine weitere Debatte zum Thema mehr geben.

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Arbeit des DHPV im ereignis- und ergebnisreichen Jahr 2020.

Der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband e.V. verleiht auch im Jahr 2021 den DHPV-Ehrenpreis "Wissenschaft".

Vor dem Hintergrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Auswirkungen auf die ambulanten Hospizdienste hatten sich - wie bekannt - die Hospizverbände auf der Bundesebene mit dem GKV-Spitzenverband auf eine Ergänzungsvereinbarung verständigt (s. dazu auch die Handreichung des DHPV mit Datum vom 18.12.2020). Im Hinblick auf die Antragstellung gegenüber dem Verband der PKV in Köln in diesem Jahr wurden in das Antragsformular Hinweise und Erläuterungen aufgenommen, die Ihnen die Antragstellung erleichtern sollen.

Vor dem Hintergrund der Entscheidung des BVerfG, den § 217 StGB für nichtig zu erklären, hat der DHPV einen Dialogprozess mit seinen Mitgliedsorganisationen gestartet. Im Ergebnis dieser Auseinandersetzung ist das Dialogpapier „Hospizliche Haltung in Grenzsituationen“ entstanden.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am 18. April 2021 eine zentrale Gedenkfeier für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen aus.