Details zur Veranstaltung
Resilienz-Training bedeutet, dass Sie mit ausgewählten Techniken zur individuellen Ressourcenaktivierung Ihre seelischen (und körperlichen) Abwehrkräfte stärken, Ängste maßgeblich reduzieren, Stress mindern und Selbstwirksamkeit erfahren können. Im besten Fall steigert sich dadurch Ihr Wohlbefinden und es stärkt Sie für einen optimalen Umgang mit Ihren individuellen Herausforderungen in Beruf, Familie und Alltag. In dieser Seminarreihe können Sie Ihre ganz persönlichen Erfahrungen sammeln und gleichsam von den Erfahrungen anderer profitieren. Das kann seelisch entlastend wirken und Perspektiven für Neues schaffen. Positive Emotionen und ihre Aktivierung sind zentrales Thema.
Im Fokus dieses Seminars steht die Ressourcenaktivierung. Sie lernen weitere praktische Übungen aus Imagination, Achtsamkeit und Entspannung kennen, um Ihre Selbstfürsorge und Burn-out-Prävention zu optimieren. Die Dozentin vermittelt Ihnen neben Hintergrundwissen ausgewählte Resilienz-Strategien und effektive Übungen zur inneren Balance.
Modul 1 und 2 können unabhängig voneinander gebucht werden. Die Module bauen nicht aufeinander auf. Sie ergänzen einander jedoch optimal.
Zielgruppe: Fachkräfte und Ehrenamtliche aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, weitere Interessierte