Details zur Veranstaltung
„Zwei Dinge braucht der Mensch zum Leben: Luft zum Atmen und Liebe.“ Jean Paul
Der Mensch kann einige Wochen leben, ohne zu essen, einige Tage leben, ohne zu trinken, aber nur einige Minuten, ohne zu atmen. Atemnot und Erstickungsgefühle verursachen unvorstellbare Todesängste bei den Betroffenen und deren Begleitungen.
Inhalte:
- anhand von Fallbeispielen werden die Inhalte der Palliative Care Weiterbildung aufgefrischt und aktuelle therapeutische Standards vermittelt
- Umgang mit Angst und Panik
- ursachenorientierte medikamentöse Behandlung der Dyspnoe
- Möglichkeiten und Grenzen der nichtmedikamentösen Behandlung und Unterstützung bei Dyspnoe
- Pro und Contra der Sauerstoffgabe bei Palliativpatienten
- interdisziplinärer und multiprofessioneller Austausch
- Etablierung fachlicher Netzwerke
Die Zertifizierung ist bei der DGP beantragt.
Zielgruppe: Pflegende mit Abschluss Palliative Care 160h und 120h, SAPV
Termine: 14.05.2024 - 15.05.2024
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Preis: 295 Euro
Anmeldung: bis 15.04.2024