Details zur Veranstaltung
Allgemeiner Hinweis: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchten wir Sie bitten, sich bei der Veranstalter*in zu erkundigen, ob diese Veranstaltung wie angegeben stattfindet.
Details zur Veranstaltung
Termin: Montag, 20.06.2022 bis Freitag, 24.06.2022
Teil 2: 14. – 18.11.2022
Teil 3 und 4 finden 2023 statt
Beginn: jeweils Montag, 9:30 Uhr
Ende: jeweils Freitag, 12:45 Uhr
Inhalte (nach dem Curriculum von Kern/Müller/Aurnhammer):
• Tumorschmerztherapie
• Kommunikation
• Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
• Spezielle Möglichkeiten der Grund- und Behandlungspflege
• Entstehung und Stand der Hospizidee und der Palliativmedizin
• Ethische Aspekte
Die Teilnahme an der Weiterbildung setzt eine Tätigkeit im Gesundheitswesen mit Praxisbezug zur Pflege Schwerkranker und Sterbender voraus.
Sie umfasst vier Wochenkurse (insges. 160 Std.). Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nicht möglich.
Kosten: 1900 € gesamt/ 475 € pro Kurswoche (einschl. Mittagessen, Pausenverpflegung und Kursmaterial)
Leitung:
Volker Kleinhenz
Günter Schuhmann
Zertifizierte Kursleiter (DGP), Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung siehe hier: