Details zur Veranstaltung

Allgemeiner Hinweis: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchten wir Sie bitten, sich bei der Veranstalter*in zu erkundigen, ob diese Veranstaltung wie angegeben stattfindet.

Details zur Veranstaltung

Titel
Einführung in die Kollegiale Beratung (24 h)
Beginn
20.03.2023
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent*in
Kurskoordination: Dorothea Schnee
Veranstalter*in
Palliativ- und Hospizakademie
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Bärstraße 9, 39104 Magdeburg
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Land
Deutschland
Beschreibung

Kollegiale Beratung … machen wir alle … findet zwischen Tür und Angel statt … ist Entlastungsfaktor Nr. 1 in schwierigen psychosozialen Feldern … ist selbstverständlich … !? Wahrscheinlich schon – und zugleich gilt: Kollegiale Beratung ist nicht gleich Kollegiale Beratung.
Inhalt:

Was ist Kollegiale Beratung? In Abgrenzung zu anderen Beratungsformen, zum Beispiel Supervision, kommt Kollegiale Beratung ohne externe Hilfe/Moderation aus. Somit ist sie ein unter Berufskolleginnen und -kollegen anwendbares Verfahren der Intervention, ganz im Sinne des Empowerments.

Gegenstand der Kollegialen Beratung ist stets eine spezifische Handlungssituation verbunden mit einer individuellen berufsbezogenen Fragestellung. Ein Ziel der Kollegialen Beratung ist es, den persönlichen Handlungsspielraum der Frageneden zu erweitern bzw. eine Lösung für korrekte Schlüsselfragen zu entwickeln.

Das Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte in der Palliativ- und Hospizarbeit.

Termin: 20.03.2023 - 22.03.2023

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr

Kosten: 480 Euro

Anmeldung: bis 20.02.2023

Organisationsform
Veranstaltungsreihe
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
15.08.2022

Zurück