Details zur Veranstaltung

Titel
Orientierung bei sozialrechtlichen Fragestellungen für Koordinationsfachkräfte
Beginn
08.11.2023
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent*in
Gisela Ewert-Kolodziej, Andrea Welsch
Veranstalter*in
Deutsche Kinderhospizakademie
Hauptsächliche Zielgruppe
Koordinator*innen
Veranstaltungsort
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Köln-Mitte, Merheimer Straße 312, 50733 Köln
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Beschreibung

In der Begleitung von Familien mit einem lebens-verkürzend erkrankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen begegnen Koordinationsfachkräfte vielfältigen sozialrechtlichen Fragestellungen. In diesem großen und komplexen Themenfeld möchten wir die Teilnehmenden darin stärken, die Grundproblematiken der Fragen besser zu verstehen und diese dann in den diversen Bereichen des Sozialrechts einzuordnen. Diese Kenntnisse ermöglichen es den Koordinationsfachkräften, die passenden Ansprechpartner*innen im jeweiligen Netzwerk eines ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes zu benennen und, wenn gewünscht, Familien gezielt an die unterschiedlichen Stellen zu vermitteln.

Wichtiger Hinweis: Das Seminar umfasst jeweils Teil 1 in Präsenz (8.11.2023) und Teil 2 in digitaler Form (15.11.2023). Auf dem pdf-Anmeldeformular bitte beide Kursnummern angeben (A 1.4 und A 1.5).

Organisationsform
mehrteilige Veranst.
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
12.04.2023

Zurück