Details zur Veranstaltung
Allgemeiner Hinweis: Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie möchten wir Sie bitten, sich bei der Veranstalter*in zu erkundigen, ob diese Veranstaltung wie angegeben stattfindet.
Details zur Veranstaltung
Die Arbeitswelt hat sich verändert und mit ihr auch die Belastungen. Sie verlangt von den Beschäftigten ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität, sozialer Interaktion und Verantwortungsbereitschaft. Wenn Arbeit heute als belastend empfunden wird, bezieht sich diese Aussage zumeist auf psychosoziale Anforderungen, die den Einzelnen fordern bzw. überfordern.
Kernziel: Im Hinblick auf Selbstbestimmung und Selbstverantwortung sollen Sie mit Hilfe des Regulationskompetenzmodells lernen, Stresssituationen wahrzunehmen, anzunehmen und nachhaltig zu verändern.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte in der Palliativ- und Hospizarbeit, Ärztinnen und Ärzte, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen.
Termin: 06.03.2023 - 08.03.2023
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr: 520 Euro