Details zum Stellenangebot

Titel
Mitfühlende Stadt Erlangen & Umland
Tätigkeitsbereich
Koordination
Beginn der Tätigkeit
01.09.2025 oder später
Art der Einrichtung
Forschung
Versorgungsart
sonstiges
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Erlangen
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 50%
Beschäftigungsdauer
Zweckbefristung
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit, Gerontologie, Pflege-, Gesundheits- oder Sozialmanagement im Bachelor oder vergleichbar
  • ausgeprägten sozialen Kompetenzen und souveräne Kommunikationsfähigkeit
  • strategischem Denken und Kreativität
  • Fähigkeit, sowohl auf operativer als auch auf konzeptioneller Ebene zu arbeiten
  • Von Vorteil: In der Stadt und Umland gut vernetzt
  • Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten für Veranstaltungen am Spätnachmittag
Stellenbeschreibung

Das Projekt 'Mitfühlende Stadt Erlangen & Umland' sensibilisiert Akteure aller Gesellschaftsbereiche für die Themen Sterben, Tod & Trauer und schafft eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger.

Der Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Universitätsklinikum Erlangen e. V. sucht zum 01.09.2025 eine

Projektleitung (m/w/d) für das Projekt „Mitfühlende Stadt Erlangen und Umgebung"

  • Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (50%) befristet auf 3 Jahre.
  • Vergütung angelehnt an TVÖD-L

 

Aufgaben

Beratung und Konzeptentwicklung:

  • Etablierung und fachliche Betreuung einer Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger
  • Entwicklung und Präsentation eines Konzepts zur Mitfühlenden Stadt bei Entscheidungsträgern

Vernetzung:

  • Aufbau und Koordination einer Arbeitsgruppe aus Betroffenen, Bürgerinnen, Bürgern und Fachakteuren
  • Gewinnung neuer Partner aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen
  • Vernetzung mit ähnlichen Initiativen

Kommunikation:

  • Pflege verschiedener Kommunikationskanäle und Netzwerke (Webseite, Social Media, Newsletter, u.a.)
  • Sammlung und Bereitstellung relevanter Veranstaltungsinformationen für Betroffene & interessierte Bürgerinnen und Bürger
  • Akquise von Spendengeldern und Fördermitteln
Arbeitgeber
Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Universitätsklinikum Erlangen e.V., Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen
Kontaktmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an Prof. Dr. Schüttler (Vorsitzender) bis zum 30.07.2025.

Bitte senden Sie die Bewerbung an folgende E-Mail: andrea.scotti@uk-erlangen.de

Verein zur Förderung der Palliativmedizin am Universitätsklinikum Erlangen e.V.
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Schüttler
Krankenhausstr. 12
91054 Erlangen

 

Veröffentlicht am
09.07.2025

Zurück