Details zum Stellenangebot
Als Kooperationspartner der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) suchen wir ab 01.05.2023 in Vollzeit eine
PFLEGEDIENSTLEITUNG m/w/d
für das teilstationäre Kinderhospiz Haus Anna in Eichendorf (Niederbayern)
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sie möchten die Eröffnung eines Kinderhospizes begleiten und sich ihr eigenes Team aufbauen? Dann werden Sie Teil von Haus ANNA – einem Herzensprojekt der Schwesternschaft. Haus ANNA ist das erste teilstationäre Kinderhospiz in der Region Niederbayern und wird für Familien mit einem schwerkranken Kind oder Jugendlichen ein Ort der Entlastung im Alltag sein. Die Eröffnung ist für Oktober 2023 geplant.
Sie machen den Unterschied
- Sie begleiten die Eröffnung des Kinderhospizes und etablieren Pflegestandards nach dem Pflegemodell von Dorothea Orem, die sie kontinuierlich sichern, aktualisieren und verbessern
- Sie bauen ein Team von ca. 30 Mitarbeitern auf und unterstützen die Pflegekräfte in der Umsetzung und Einhaltung des Pflegeprozesses
- Sie erfassen den Fort- und Weiterbildungsbedarf und haben Spaß an der Anleitung der Pflegefachkräfte
- Sie führen die hausinternen Schulungen und Fallbesprechungen, Pflegevisiten und Pflegebegleitungen durch
- Sie arbeiten kooperativ mit den internen und externen Stellen zusammen
Darauf kommt es an
- Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger mit Schwerpunkt Kinderkrankenpflege (m/w/d) mit
- Sie haben einen abgeschlossenen Stationsleitungskurs (460 Stunden) oder eine Weiterqualifikation zur Pflegedienstleitung und haben idealerweise bereits Leitungserfahrung gesammelt
- Sie haben eine Palliativ Care Weiterbildung von mind. 160 Stunden mit pädiatrischen Anteil von 40 Stunden (Gesamtstundenanzahl von 200 Stunden) oder bringen die Bereitschaft mit, diese zu absolvieren. Alternativ haben Sie einen Studienabschluss mit vergleichbaren pädiatrischen Palliativ Care Inhalten
- Sie bringen mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Kinderkrankenhaus/Kinderklinik oder in einer Kinderpflegeeinrichtung mit
- Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und arbeiten mit Flexibilität und Einsatzfreude
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein kooperativer Führungsstil runden Ihr Profil ab
Auf Sie freut sich
Frau Anett Ziesch, Referentin der Geschäftsbereichsleitung Pflege, Tel. +49 89 64145-119, E-Mail Anett.Ziesch@swmbrk.de
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Lebenslauf, Anschreiben und Ihren Zeugnissen.
Weitere Informationen zum Haus Anna finden Sie hier: https://www.kinderhospiz-muenchen.de/haus-anna/eichendorf/
1.400 Mitglieder | 530 Ausbildungsplätze | weltweites Rotkreuznetzwerk