Details zum Stellenangebot

Titel
Palliativmediziner (w/m/d) Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Tätigkeitsbereich
ärztlicher Bereich
Beginn der Tätigkeit
01.10.2025 oder später
Art der Einrichtung
SAPV-Team
Versorgungsart
ambulant
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Metropolregion Rhein-Ruhr
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Vollzeit, Tz mögl.
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen

Profil und Anforderungen
Sie sind Facharzt (w/m/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, besitzen berufspraktische Erfahrungen in der stationären und/oder ambulanten Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen und besitzen den Führerschein Klasse B, um mit einem Dienstwagen auch die mobile und aufsuchende Versorgung der Patienten sicherzustellen. Weiterhin bringen Sie Herz, Empathie und Kommunikationsstärke mit und arbeiten gerne im Team mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen.

Stellenbeschreibung

Professionell versorgen und modern arbeiten – Gemeinsam SAPV

Unsere Mandantin ist eine wirtschaftlich gesunde, modern agierende evangelische Einrichtung in der Metropolregion Rhein-Ruhr am unteren Niederrhein. Unter ihrer Dachmarke vereint sie Krankenhaus, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Senioren- und Pflegeeinrichtungen, Therapiezentrum, ambulante Pflege mit spezialisierter Palliativversorgung sowie ein stationäres Hospiz. Mit über 1.700 Mitarbeitenden bietet der wachstumsorientierte Träger an einem zentralen Standort und weiteren Standorten eine einzigartige Vernetzung von ambulant bis stationär und ermöglicht so eine optimale Versorgung aus einer Hand. Zur Erweiterung des SAPV-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachlich versierte und sympathische ärztliche Persönlichkeit als

Palliativmediziner (w/m/d) Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung

Position und Aufgabe
Sie sind in der SAPV vor allem in der häuslichen Umgebung im mobilen Einsatz tätig – für Erstbesuche, Symptomkontrolle, Koordination und Beratung. Medizinische Maßnahmen zur Linderung belastender Symptome werden ausführlich mit Patienten und Angehörigen besprochen. Im Verlauf arbeiten Sie multiprofessionell und eng mit Hausärzten, stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten, Hospizen, Homecare-Anbietern und weiteren Partnern zusammen, um eine lückenlose Versorgungskette sicherzustellen. Zudem nehmen Sie an Team- und Supervisionssitzungen teil und übernehmen Rufbereitschaften ohne Präsenzpflicht, vorrangig zur telefonischen Beratung der Pflegenden.

Arbeitgeber
Gesundheitscampus Wesel
Kontaktmöglichkeiten

Kontakt und Bewerbung
Für weitere mündliche Details hinsichtlich der attraktiven Konditionen, Rahmenbedingungen und Ihrer Wünsche steht Ihnen der Berater Christian Strauß unter der Rufnummer 04161 - 51 98 10 gern zur Verfügung. Ihre vollständigen und qualifizierten Bewerbungsunterlagen mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf, Abschlussurkunden und Arbeitszeugnissen senden Sie bitte unter der Kennziffer 25037 an die unten genannte E-Mail-Adresse oder über unser Bewerbungsportal. Die absolute Diskretion Ihrer Interessensbekundung und Bewerbung sichern wir Ihnen zu. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

personalberatung@tadewald.de
www.tadewald.de

Veröffentlicht am
01.10.2025

Zurück