Details zum Stellenangebot

Titel
Koordinator*in für den Ambulanten Hospizdienst Friedrichshagen mit Schwerpunkt Trauerarbeit
Tätigkeitsbereich
Koordination
Beginn der Tätigkeit
01.11.2025 oder später
Art der Einrichtung
Hospizdienst
Versorgungsart
ambulant
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
12587 Berlin
Bundesland
Berlin
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Vollzeit
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen

Das wünschen wir uns:
·         eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare Ausbildung

·         Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im palliativ-pflegerischen Bereich mit den entsprechenden Weiterbildungen (Palliativ-Care, Koordinationsseminar, Seminar zur Führungskompetenz)

·         Leidenschaft für das Thema Hospiz und Identifikation mit unserem Leitbild

·         Einfühlungsvermögen für die besondere Situation der schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen; situationsadäquates Handlungsvermögen unter Berücksichtigung der Eigenständigkeit und Individualität der Klienten

·         eine ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

·         Erfahrungen im Leiten von Gruppen und Lust auf die große Ehrenamts-Familie

·         Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu Diensten in den Abendstunden und an Wochenenden

Stellenbeschreibung

So bringen Sie sich ein:
·         Sie übernehmen die palliative Beratung und Organisation psychosozialer Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen.

·         Sie kooperieren mit anderen an der Versorgung beteiligten Menschen, Diensten und Einrichtungen.

·         Sie gewinnen und schulen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und koordinieren deren Einsatz.

·         Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen und führen Statistiken.

·         Sie wirken in der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von internen und externen Veranstaltungen mit.

·         Sie übernehmen und koordinieren Einzeltrauerbegleitungen/ Trauergruppen.

·         Sie halten Vorträge, Fortbildungen und Seminare zu den Themen Sterben, Tod und Trauer .

 

Weitere Informationen (Website)
Arbeitgeber
Sozialstiftung-Köpenick
Kontaktmöglichkeiten

Sozialstiftung Köpenick

Frau Doris Bandermann, Leitung Ambulanter Hospizdienst

Werlseestraße 37 – 39 a, 12587 Berlin

0306442-513

017616442513

hospiz@sozialstiftung.de

Veröffentlicht am
11.09.2025

Zurück