Details zum Stellenangebot

Titel
Koordinationskraft Elisabeth Hospizverein Dachau
Tätigkeitsbereich
Koordination
Beginn der Tätigkeit
01.12.2025 oder später
Art der Einrichtung
Hospizdienst
Versorgungsart
ambulant
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Dachau
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 50%
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen

Ihre Qualifikation

Eine Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Studienabschluss im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik sowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung sind erforderlich.

Eine abgeschlossene Weiterbildung in Palliative Care nach § 39a SGB V, ein abgeschlossenes Koordinatorenseminar und ein Seminar zur Führungskompetenz sind wünschenswert. Die letztgenannten drei Qualifikationen können jedoch auch berufsbegleitend erworben werden.

Was wir uns von Ihnen wünschen

Eine hohe Empathie sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind ebenso wichtig wie eine organisierte und strukturierte Arbeitsweise. EDV- Kenntnisse (Microsoft Windows und Office-Pakete anwenden) und Mobilität wären hilfreich. Wesentlich ist die Identifikation mit der Haltung und den Leitlinien der Hospizarbeit.

Stellenbeschreibung

Der Elisabeth Hospizverein Dachau e.V. sucht für sein Team eine Koordinationskraft (m/w/d) für 20 Stunden je Woche als Verstärkung des Teams von zwei auf drei Koordinationskräfte.

Ihre Aufgabenbereiche

  • die palliativpflegerische und psychosoziale Beratung der Patienten und deren An- und Zugehörigen
  • Steuerung und Koordination der ehrenamtlichen Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Zugehörigen im häuslichen Umfeld oder in Einrichtungen der stationären Pflege
  • Gewinnung und Betreuung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen, Koordination der Einsätze und ggf. Durchführung von Schulungen für Ehrenamtliche
  • Netzwerkpflege mit den Kooperationspartnern des Hospizvereins
  • Die Anforderungen, die im § 39a Rahmenvereinbarung Abs. 2 Satz 8 SGB V geregelt sind, gelten maßgeblich.
  • Auf Ihr Schwerpunktthema können Sie selbst Einfluss nehmen. Zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Talenten, die Sie einbringen, wird der Aufgabenbereich mit Ihnen zusammen genauer definiert.

Was wir Ihnen bieten

  • Ein tolles, engagiertes, sympathisches und innovatives Team!
  • Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima mit Team und Vereinsvorstand
  • Bezahlung eher überdurchschnittlich
  • 13. Monatsgehalt
  • Zusatzversorgung
  • Fort- und Weiterbildung sowie Möglichkeit zur Supervision
  • Unterstützung durch eine kompetente und vielseitige Bürokraft
  • Dienstauto vorhanden
  • sinnstiftende Tätigkeiten
Weitere Informationen (Website)
Arbeitgeber
Elisabeth Hospizverein
Kontaktmöglichkeiten

Bewerbungen oder Interessensbekundungen richten Sie bitte an den
Elisabeth Hospizverein Dachau e.V.
Landsberger Str. 11
85221 Dachau

Telefon 08131 / 298 1006
E-Mail elisabethhospiz@caritasmuenchen.org

Veröffentlicht am
10.11.2025

Zurück