Details zum Stellenangebot

Titel
Koordinator im ambulanten Hospizdienst (m/w/d)
Tätigkeitsbereich
Koordination
Beginn der Tätigkeit
06.10.2025 oder später
Art der Einrichtung
Hospiz
Versorgungsart
ambulant
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Neuss
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 25%
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
ja
Besondere Anforderungen

Mit Herz und Seele. Unser ehrenamtliches Team des ambulanten Hospizdienstes ist ein zentraler Bestandteil der hochwertigen Versorgung von Menschen in fortgeschrittenen Krankheitsstadien. Sie übernehmen eine entscheidende Rolle in der Kommunikation und Betreuung unserer ehrenamtlichen Mitarbeitenden, sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Koordination, Teamentwicklung und Hospizarbeit sind genau Ihr Ding? Dann freuen wir uns Sie kennen zu lernen!

- Teilzeittätigkeit mit 25 Std. pro Woche
- Teamarbeit auf Augenhöhe – Sie arbeiten eng mit einem festen Teampartner zusammen und profitieren von einem kontinuierlichen Austausch und gegenseitiger Unterstützung
- Motiviertes Team in der Sterbe- und Trauerbegleitung
- Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung, kirchliche Zusatzversorgungskasse und viele weitere Benefits

Stellenbeschreibung

Worauf Sie sich freuen können:

  • Aufgaben und Tätigkeiten bezogen auf die hospizliche Tätigkeit als ambulante Hospiz-Koordinatorin/-Koordinator nach §39a Abs. 2 Satz 8 SGB V
  • Begleitungsrelevante Aufgaben bezogen auf Schwerstkranke und Zugehörigen sowie auf Mitarbeitende
  • Gewinnung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Sterbebegleiter/innen
  • Dokumentation und Qualitätssicherung nach Rahmenvereinbarung
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Mitarbeit beim Thema Trauerbegleitung

Worauf wir uns freuen:

  • Einen Studienabschluss in Sozialpädagogik, Sozialarbeit bzw. Pflege oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
    oder andere geeignete Studienabschlüsse bzw. Berufsausbildungen angelehnt an die Rahmenvereinbarungen nach §39a Abs. 2 SGBV
  • Den Nachweis einer Palliativ-Care-Ausbildung, sowie eines abgeschlossenen Koordinations- und Führungsseminar nach §39a Abs. 2 SGBV bzw. Bereitschaft diese zu erwerben
  • Einschlägige Berufspraxis im erlernten Beruf
  • Erfahrung im Leiten von Gruppen und in der Arbeit mit Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern
  • Empathie, Engagement und Flexibilität zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre hohe Kommunikationskompetenz
  • Sie identifizieren sich mit den Werten einer christlichen Organisation und bringen diese in Ihre Arbeit ein

Wer wir sind:

Zur Seniorenhilfe der St. Augustinus Gruppe gehören zehn Senioreneinrichtungen am Niederrhein und in Solingen, drei Tagespflegeeinrichtungen, ein Hospiz sowie Angebote zum Betreuten Wohnen und Service Wohnen. Ziel des rund 900-köpfigen Teams ist es, Menschen im Alter ein möglichst selbstbestimmtes Leben in Würde zu ermöglichen. Dabei hat die menschliche Zuwendung in einer liebevollen Atmosphäre eine genauso große Bedeutung wie die professionelle Betreuung und Pflege.

 

Arbeitgeber
St. Augustinus Gruppe
Kontaktmöglichkeiten

+49 (0)2131 9168401, Christian Wiesner - Einrichtungsleitung - beantwortet gerne Ihre Fragen

Veröffentlicht am
06.10.2025

Zurück