Details zum Stellenangebot

Titel
Koordinator:in in Vollzeit
Tätigkeitsbereich
Koordination
Beginn der Tätigkeit
01.10.2023 oder später
Art der Einrichtung
Hospizdienst
Versorgungsart
ambulant
Zielgruppe
Kinder
Einsatzort
Rems-Murr-Kreis
Bundesland
Baden-Württemberg
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Vollzeit
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum in Backnang begleitet im Rems-Murr-Kreis seit 2006 Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Familienmitglied.

 

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung suchen wir ab sofort oder später eine:n
Koordinator:in im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
in Vollzeit mit einer Arbeitszeit von 40,0 Std./Woche.


Sie haben nach Möglichkeit Erfahrung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit, sind kooperativ, zeitlich flexibel und offen im Umgang mit Menschen.
Die Arbeit in einem Team ist Ihnen vertraut und Sie sind es gewohnt, Ihre Aufgabenstellung selbstständig zu erledigen und zu organisieren.


Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.

  • Beratung und Begleitung von Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Familienmitglied
  • Gewinnung, Ausbildung und Förderung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen und die Koordination ihres Einsatzes
  • Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit
  • Begegnung mit und Begleitung von Trauernden


Folgende Voraussetzungen sollen Sie erfüllen:

  • abgeschlossene Universitäts- bzw. Fachhochschulausbildung aus dem Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Heilpädagogik
  • eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem der vorgenannten Berufsfelder
  • Führerschein (PKW)

Für die Erfüllung der fachlichen Voraussetzungen nach den Rahmenbedingungen des § 39a SGB V wären folgende Zusatzqualifikationen wünschenswert:

  • Pädiatrische Palliative-Care-Weiterbildung für (Nicht-)Pflegende
  • Nachweis eines Koordinatoren-Seminars
  • Nachweis eines Führen- und Leiten-Seminars


Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team und

  • die Möglichkeit, bei der Entwicklung des Kinder- und Jugendhospizdienstes aktiv mitzuwirken
  • eine Vergütung, die sich am TV-L orientiert
  • flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeit
  • regelmäßige Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen (Website)
Arbeitgeber
Stiftung Sternentraum
Kontaktmöglichkeiten

Für weitere Informationen steht Ihnen Kirsten Allgayer, Leitung und Koordination unter Tel.: 0 71 91 / 3 73 24 32 gerne
zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (gerne auch per Mail) mit den üblichen Unterlagen an:
Kinder- und Jugendhospizdiensgt Sternentraum
Kirsten Allgayer
Größeweg 100 a
71522 Backnang
kirsten.allgayer@kinderhospizdienst.net

 

Veröffentlicht am
25.07.2023

Zurück