Details zum Stellenangebot
Ihre Aufgaben:
- Koordination nach SGB V § 39a
- Hilfesuchende informieren und beraten zu den vielfältigen Angeboten zur Sterbe- und Trauerbegleitung
- Erstgespräche mit zu begleiteten Personen und Familien führen
- Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, schulen und betreuen (Einsätze planen, umsetzen, Praxisbegleitung sowie Jahres- und Abschlussgespräche führen)
- Büroorganisation (inkl. Dokumentation, Anträge und Rechnungswesen etc.)
- In regionalen Netzwerken mitarbeiten (intern mit Leitungsteam, extern mit Kooperationspartner*innen)
Der ambulante Hospizdienst im Vogelsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine warmherzige, berufserfahrene Persönlichkeit (m,w,d), die unser ehrenamtliches Engagement für einen würdevollen Umgang mit Sterben und Tod nach innen koordiniert und gemeinsam mit uns mit Freude nach außen vertritt, unbefristet, 25 WS
Der Hospizdienst im Vogelsberg verfolgt im Wesentlichen folgende Ziele:
- Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren An- und Zugehörigen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen und im Krankenhaus
- Enttabuisierung von Tod und Sterben in der Gesellschaft durch aktive Öffentlichkeitsarbeit
- Gewinnung, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen, die sinnstiftend tätig sein wollen
Das bieten wir:
- ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und zukunftssicheres Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung
- Vergütung angelehnt an den TVöD
- regelmäßige Supervision und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein motiviertes Ehrenamtsteam und ein wertschätzendes, engagiertes Leitungsteam
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflegebereich oder eine Hochschulausbildung (z.B. Soziale Arbeit) und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in diesen Berufen
- Weiterbildung Palliative-Care nach § 39a SGB V oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Kurse für Koordination & Führungskompetenz oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Supervision
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft hinsichtlich der Arbeitszeiten und den Wechsel von Office und Homeoffice
- Führerschein Klasse B
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Vorsitzenden des Leitungsteams, Heide Fink, Tel. 0170 7002933, bzw. senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung online an hospizdienst.vogelsberg@gmail.com mit dem Stichwort "Bewerbung Koordination".