Details zum Stellenangebot

Titel
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) ID 33260
Tätigkeitsbereich
Hauswirtschaft
Beginn der Tätigkeit
30.07.2025 oder später
Art der Einrichtung
Hospiz
Versorgungsart
stationär
Zielgruppe
trifft nicht zu
Einsatzort
Bad Kösen
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 75%
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen

Wichtig sind für uns:

  • eine Ausbildung im Küchen-/ Hauswirtschaftsbereich oder Kenntnisse im Bereich Küche und Service
  • Bereitschaft zur Übernahme von Reinigungsarbeiten
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathievermögen u. a. für unsere Leistungsberechtigten des Hospizes
  • anwendbare PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Zweischichtsystem
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Ihre fachlich, soziale und organisatorische Kompetenz
  • Teamfähigkeit
Stellenbeschreibung

Für unser neu eröffnetes “stationäres Lazarus Hospiz“, ein Ort der Menschlichkeit und Hoffnung, der schwerkranken Menschen in ihren letzten Lebenstagen ein würdevolles Umfeld bietet, am Standort Bad Kösen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
mit 20-30 Wochenstunden, unbefristet

Wir bieten Ihnen:

  • eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
  • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
  • 30 Urlaubstage
  • betriebliche Altersvorsorge der EZVK
  • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
  • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
  • viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

Ihre Aufgaben sind:

  • Mitwirkung bei der Schaffung einer am häuslichen Leben orientierten Heimat für unsere Gäste
  • Sicherstellung der Speise- und Getränkeversorgung unserer Gäste
  • Mitwirkung beim Warenmanagement und Hilfe bei der Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln, Geräten und Küchenutensilien, Verfallsdatenkontrollen
  • Einhaltung des Hygieneplanes der Einrichtung (insbesondere der Lebensmittelhygiene bei der Lagerhaltung und Herstellung von Speisen) - HACCP
  • Sichtreinigung in den Räumen der Einrichtung
  • Herstellung der allgemeinen Sauberkeit und Ordnung in der Verteilerküche

Wir freuen uns auf Sie - bereichern Sie unser neues Hospiz-Team!  

Arbeitgeber
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Kontaktmöglichkeiten

Für Fragen steht Ihnen die Verbundleiterin Hospize und palliative Angebote, Frau Anette Adam, telefonisch unter 0151-51147773, gern zur Verfügung.

Veröffentlicht am
30.07.2025

Zurück