Details zum Stellenangebot
Titel
Gesprächsbegleiter/in Gesundheitliche Versorgungsplanung nach § 132g SGB V (m/w/d)
Tätigkeitsbereich
Pflege
Beginn der Tätigkeit
01.12.2025 oder später
Art der Einrichtung
Pflegeeinrichtung
Versorgungsart
stationär
Zielgruppe
Erwachsene
Einsatzort
Bonn-Vilich, Unkel, Bad Honnef
Bundesland
_überregional
Land
Deutschland
Stellenart
versicherungspflichtig
Stellenumfang
Teilzeit ca. 75%
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Führungsverantwortung
nein
Besondere Anforderungen
Ihre Aufgaben
- Sie beraten pflegebedürftige Menschen in der vollstationären Pflege sowie deren Angehörige nach § 132 g SGB V, insbesondere mit Blick auf die letzte Lebensphase.
- Sie begleiten den Beratungsprozess und sind verantwortlich für dessen Dokumentation und Archivierung gemäß dem Konzept Advance Care Planning und unseren internen Standards.
- Sie arbeiten eng zusammen mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen in den Seniorenhäusern, mit Palliativbeauftragten, gesetzlichen Vertretungen sowie externen Diensten, besonders mit Hospizdiensten.
- Sie fördern eine palliative Kultur in unseren Seniorenhäusern.
- Sie schulen und beraten die Mitarbeitenden vor Ort.
- Sie bringen sich aktiv in die regionale Implementierung des Angebotes ein.
Stellenbeschreibung
Gesprächsbegleiter/in Gesundheitliche Versorgungsplanung nach § 132g SGB V in Teilzeit (m/w/d)
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Altenpflegerin, Kinderkrankenpflegerin, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagoge/in oder eine andere vergleichbare Qualifikation. Alternativ haben Sie einen einschlägigen Studienabschluss im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Geistes-, Sozial- oder Erziehungswissenschaften.
- Sie bringen mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung (mindestens 50%-Stellenumfang) innerhalb der letzten acht Jahre in einer vollstationären Pflegeeinrichtung, einem ambulanten Pflegedienst/Hospizdienst oder einer vergleichbaren Einrichtung mit.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als ACP-Begleiter/in zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP) nach § 132g Abs. 3 SGB V.
- Sie überzeugen durch persönliche Kompetenzen, insbesondere in der Gesprächsführung und einer offenen, wertschätzenden Beratungshaltung.
- Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
Wir bieten
- Sie haben die Chance auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision in einem Team von Gesprächsbegleitenden.
- Sie erhalten eine zuverlässige tarifliche Bezahlung nach den AVR Caritas.
- Sie bekommen eine betriebliche Alterszusatzversorgung, sowie weitere attraktive Sozialleistungen.
- Sie arbeiten in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten.
- Sie können Ihr Traumfahrrad ganz einfach über unser BusinessBike-Leasing sichern.
- Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Weitere Informationen (Website)
Arbeitgeber
Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria
Kontaktmöglichkeiten
Bei Rückfragen steht Ihnen die Regionalleitung Herr Dino Kierdorf gerne zur Verfügung.
Regionalleitung Herr Dino Kierdorf
Seniorenhaus St. Anna
Franzstraße 16
50931 Köln
0221/940523540
Veröffentlicht am
25.11.2025