Verabschiedung von Christoph Drolshagen

Am 5. Juli 2025 wurde Christoph Drolshagen mit einer Feierstunde und einem Gottesdienst nach über 25 Jahren bei der Marienhaus-Gruppe in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als langjähriger Leiter des Geschäftsbereichs Hospize sowie Geschäftsführer des Franziskus-Hospiz Hochdahl und des Rhein-Wied Hospiz in Neuwied gilt er als Vordenker und Wegbereiter der Hospizarbeit im Landkreis Neuwied.

Christoph Drolshagen hat die Marienhaus-Gruppe, die Mitglied im Deutschen Hospiz- und PalliativVerband ist, über viele Jahre auch auf der Bundesebene vertreten und damit den bundesweiten Ausbau von Angeboten für eine würdevolle Begleitung und Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen mitgestaltet. Im Rahmen der Feierstunde bedankte sich Benno Bolze, Geschäftsführer des DHPV, bei Christoph Drolshagen für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vielen Jahren. Mit dem Zitat von Dag Hammerskjöld „Dem Vergangenen Dank, dem Kommenden Ja“ wünschte er Christoph Drolshagen, dankbar auf das Erreichte schauen und voller Erwartung das Kommende annehmen zu können.

Als Theologe hat sich Christoph Drolshagen in all den Jahren außerdem besonders für die spirituelle Dimension der Hospizarbeit stark gemacht. Das stellte auch Karin Scheer, Mitglied im Vorstand des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands, in ihrer Ansprache während des Gottesdienstes dar.

Die Kolleginnen und Kollegen des DHPV-Vorstandes und der Geschäftsstelle danken Christoph Drolshagen für seinen Einsatz für die Hospizarbeit auf regionaler, Landes- und Bundesebene. Es war immer ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten. Danke!

 

Auf dem Bild zahlreiche zum Teil langjährige Kolleg*innen und Begleiter*innen Christoph Drolshagens (1. Reihe, 4.v.r.) bei seinem Engagement für schwerstkranke und sterbende Menschen (c) Marienhaus-Gruppe

Zurück