Mut, Motivation, Energie - Caring Community Kongress 2025 D-A-CH  

Am 3. und 4. November 2025 hat in Köln der Caring Community Kongress 2025 D-A-CH stattgefunden. Der Kongress brachte Akteur*innen aus Versorgung, Public Health, Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung standen Impulse, Praxisbeispiele und politische Rahmenbedingungen für Caring Communities in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Für den DHPV waren Susanne Kränzle (stellv. Vorsitzende des DHPV), Karin Scheer, Verena Gerdes, Daniela Kiefer-Fischer, Dirk Blümke (Beisitzer*innen im Vorstand des DHPV) und Isabel Kleibrink (Bildungsreferentin des DHPV) vor Ort. Isabel Kleibrink informierte am Beispiel von Hospizlernen und mit Blick auf die Vielfalt an hospizlichen Bildungsangeboten bundesweit über Bildungsprojekte und den Bildungsauftrag des DHPV. Dabei ging es nicht zuletzt um Kinder und Jugendliche als Teil einer Caring Community. Susanne Kränzle gab in ihrem Vortrag einen Überblick zur Idee und zur Umsetzung der Caring-Community-Idee bundesweit und sprach über Initiativen für ein gemeinsam getragenes Lebensende. Vorstandsmitglied Dirk Blümke brachte sein Wissen in eine Ideenwerkstatt zum Thema Junges Ehrenamt ein.

Der Kongress war durch Vielfalt, Offenheit, Kreativität und Humor geprägt. Die Teilnehmenden nahmen aus den zwei Tagen mit inspirierenden Vorträgen und intensiven Diskussionen Mut, Motivation, Energie, Verbundenheit und eine gemeinsame Idee für die Weiterentwicklung der Caring-Community-Idee mit.

Zurück