Aktuelles vom Projekt "Regionale Hospiz- und Palliativnetzwerke"
News aus dem Bundesprojekt
• Die erste Online-Workshopreihe für Netzwerkkoordinator*innen startete am 22.09.25 mit 68 Teilnehmenden und läuft noch bis zum 17.11.2025.
Infos und Anmeldung
• Das nächste Projekt-Update gibt es am 17.11.2025 um 13:00 Uhr. Hier erfahren Sie alle aktuellen Neuigkeiten zu den Hospiz- und Palliativnetzwerken.
• Save the date: Das jährlich wiederkehrende Werkstattgespräch zu den regionalen Hospiz- und Palliativnetzwerken für Netzwerkkoordinator*innen wird am 23.02.2026 in der Bundesärztekammer in Berlin stattfinden. Nähere Informationen folgen.
Weiteres
HOPANETZ/ Kurzbericht aus Brandenburg: Am 16.09.2025 fand in Weisen ein großes Netzwerktreffen unter dem Motto: Sterben kennt kein Alter“ statt. Der Einladung der beiden Hospiz- und Palliativnetzkoordinatorinnen von Ostprignitz-Ruppin und Prignitz, Frau Renate Schwarz und Friederike Trapp, folgten zahlreiche Akteur*innen der Hospizarbeit und Palliativversorgung aus der Umgebung. Für den DHPV war Stefanie Maihold, Projektleitung Netzwerkkoordination, mit einem Eröffnungsimpuls vor Ort.
HPV Berlin e.V. mobil – für mehr Sichtbarkeit der Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
Die Koordinator*innen der Berliner Hospiz- und PalliativNetzwerke waren gemeinsam mit der Geschäftsstelle des HPV Berlin e.V. am 03.09.2025 und 17.09.2025 in den Berliner Bezirken unterwegs. Direkt vor dem Eastgate-Center in Marzahn und auf dem Hermann-Ehlers-Platz in Steglitz wurde ein Informationsstand und die neue Letzte-Wünsche-Wand aufgestellt, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und sie über die vielfältigen Unterstützungsangebote am Lebensende in ihrer Region zu informieren.