Details zur Veranstaltung

Titel
"Glücksmomente - Mut, Hoffnung und Liebe am Lebensende" Eine multimediale Lesung mit Tanz, Musik und Bildern basierend auf meinem unveröffentlichten Buch "Glücksmomente – Geschichten vom Lebensende”
Beginn
14.10.2025
Art der Veranstaltung
Festakt/Feier
Referent:in
Astrid Steinmetz
Veranstalter:in
Astrid Steinmetz
Hauptsächliche Zielgruppe
Allgemeinheit
Veranstaltungsort
Treffpunkt Freizeit, Potsdam Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam
Bundesland
Brandenburg
Land
Deutschland
Beschreibung

Die Veranstaltung des Ricam Hospizes wird durch das Landesministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg gefördert. Die Ministerin wird ein Grußwort halten, Walter Seiler vom HPV Brandenburg stellt den regionalen Bezug her.

Die Lesung basiert auf wahren Erlebnissen aus über 25 Jahren therapeutischer Arbeit im Ricam Hospiz und möchte eine hoffnungsvolle Perspektive auf das Lebensende vermitteln. Mit Start am Deutschen Hospiztag soll die multimediale Lesung im kommenden Jahr an vielen Orten wiederholt werden.

...Glücksmomente ist eine multimediale Lesung nach dem Buch Glücksmomente Geschichten vom Lebensende.

15 wahre Erlebnisse zeigen, wie in den letzten Tagen oft die tiefsten Begegnungen, klarsten Gedanken und mutigsten Liebesbeweise entstehen.

Die Lesung verbindet gesprochene Worte, abstrakte Bilder von Hospizpatientinnen und -patienten, eigens komponierte Klanglandschaften und Tanz. So entsteht ein besonderer Raum für Wahrnehmung, Mitgefühl und neue Perspektiven.

Es sind Geschichten, die nicht vom Sterben erzählen, sondern vom lebendigen Menschsein bis zuletzt: von einer Frau, die ohne Stimme die wichtigsten Worte ihres Lebens schreibt. Von einem Mann im Rollstuhl, dessen Lebensfreude ansteckt. Von einer Sterbenden, die sagt: Das Denken tut gut und darin Freiheit findet.

Glücksmomente lädt ein, dem Leben zu begegnen, wo es sich verdichtet. Tröstend, ohne zu vertrösten, und inspirierend in seiner Echtheit. Ein Abend, der berührt, ohne zu überfordern, und zeigt, dass Glück oft dort auftaucht, wo wir es am wenigsten erwarten.

Autorin Dr. Astrid Steinmetz, promovierte Gerontologin, Diplom Musiktherapeutin und Sozialpädagogin, arbeitet seit 1999 im Ricam Hospiz Berlin und hat mehr als 2000 Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Aus dieser Erfahrung entstanden 70 authentische Geschichten, von denen 15 an diesem Abend lebendig werden – mit Worten, Bildern, Musik und Tanz.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Weitere Informationen
Veröffentlicht am
14.09.2025

Zurück