Veranstaltungen

Die Veranstaltungen sind so sortiert, dass diejenigen oben stehen, die in den nächsten Tagen beginnen. Angezeigt werden Veranstaltungstitel (mit Link auf die Details), Veranstaltungsort, Veranstalter*in sowie Referent*innen.

Veranstaltungen eintragen

Wenn Sie im hospizlich-palliativen Bereich tätig sind, haben Sie die Möglichkeit, hier Veranstaltungen zu veröffentlichen.

Bevor Sie Veranstaltungen eintragen können, bitten wir Sie, sich aus Sicherheitsgründen zunächst zu registrieren. Wir werden dann nach Prüfung die Eingabemöglichkeit für Sie freigeben. Sollten Sie dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich direkt anmelden. Beachten Sie aber, dass Sie die Eingabemöglichkeit für Veranstaltungen erst sehen, wenn wir diese manuell für Sie freigegeben haben!

Angebote filtern und suchen

Bitte beachten Sie auch die Hilfeseite zur Suchfunktion.

Alle Filtereinstellungen zurücksetzen.

Es wurden 155 Einträge gefunden.

Man kann sein Leben nur rückwärts verstehen? - Biographiearbeit in der Hospizarbeit

17.05.2025: 1.Praxis Grauer, 97274 Leinach/ Würzburg 2. ORT UND TERMIN n. Absprache - Praxis für Supervision, Coaching und Seminare Dorothée Grauer
Referent:in(en): Dorothée Grauer

Peerberatung - Unterstützung in schweren Zeiten | Infoveranstaltung | HYBRID

20.05.2025: Björn Schulz Stiftung: Wilhelm- Wolff-Straße 38, 13156 Berlin - Akademie der Björn Schulz Stiftung
Referent:in(en): Valentin Bentele; Peerberater

Aufbaumodul Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

21.05.2025: Magdeburg - Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH
Referent:in(en): Kursleitung: Nicole Niemann, Pädagogin, DGP-zertifizierte Kursleiterin

Umgang mit Todeswünschen und Suizidassistenz (in Deutschland)

21.05.2025: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent:in(en): Marion Daun, Barbara Strohal

Die eigene Sprache (wieder)finden: Heilsames Schreiben – eine kreative Methode in der Trauerbegleitung

23.05.2025: Stuttgart - Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie
Referent:in(en): Sabine Stahl

Umgang mit Todeswünschen

26.05.2025: Klinik für Palliativmedizin Christophorus Akademie Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München - Christophorus Akademie, Palliativpflege und Hospizarbeit
Referent:in(en): Dr. phil. Elisabeth Jentschke, Prof. Dr. med. Claudia Bausewein, Hermann Reigber, Ricarda Scheiner

Existenzielles Leid – eine pflegerische Perspektive

28.05.2025: Online - Akademie Regenbogenland
Referent:in(en): Katharina Claus (Palliative Care Pflegefachkraft auf der PM01 am IZP/UKD, Mitglied des Klinischen Ethikkomitee des UKD)