News
Paul Herrlein: Abschied und Kontinuität
Ende Januar verabschiedete die St. Jakobus Hospiz gGmbH Paul Herrlein als Geschäftsführer. Der DHPV ist froh und glücklich, dass er dem Verband als stellvertretender Vorsitzender mit all seiner Expertise und seiner sympathischen Art erhalten bleibt.
Neujahrsempfang des DHPV und seiner Stiftung / Verleihung der Ehrenpreise
In Anwesenheit von zahlreichen Gästen aus Politik, dem Gesundheitswesen, von Partnerverbänden sowie aus der Hospiz- und Palliativarbeit hat am 29. Januar 2025 der Neujahrsempfang des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands (DHPV) und seiner Stiftung (DHPStiftung) stattgefunden. In diesem Rahmen werden traditionell auch die Ehrenpreise des DHPV vergeben.
Weiterlesen … Neujahrsempfang des DHPV und seiner Stiftung / Verleihung der Ehrenpreise
Fachtagung: Hospiz für Vielfalt / Die Hospizidee leben - Widersprüche aushalten
Am 16. Mai 2025 lädt der DHPV zu einer Vielfalts-Fachtagung nach Berlin. Die Leitfragen: Was heißt das für das Ehren- und Hauptamt in der Hospizarbeit und Palliativversorgung und welche Herausforderungen sind damit verbunden? Wie vielfältig können und müssen hospizlich-palliative Angebote sein? Und nicht zuletzt: Wie schaffen wir es, vor der dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen die Hospizidee zu leben, Haltung zu bewahren und die Widersprüche und Irritationen auszuhalten?
Weiterlesen … Fachtagung: Hospiz für Vielfalt / Die Hospizidee leben - Widersprüche aushalten
Professor Winfried Hardinghaus zu Gast im Schloss Bellevue
Winfried Hardinghaus, Vorsitzender des DHPV, war am 10. Januar 2025 zu Gast beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Weiterlesen … Professor Winfried Hardinghaus zu Gast im Schloss Bellevue
Neue Rahmenvereinbarungen für stationäre Hospize in Kraft
Die neuen Rahmenvereinbarungen für stationäre Hospize sind am 1. Januar 2025 in Kraft getreten. Die Neuregelungen betreffen sowohl Erwachsenen- als auch Kinderhospize und beziehen sich vor allem auf Qualitätsentwicklung, Pflegeprozesse und Tariftreue.
Weiterlesen … Neue Rahmenvereinbarungen für stationäre Hospize in Kraft
Trauer um Dr. med. Roland Lindig
Am 26. November 2024 ist Dr. med. Roland Lindig im Alter von 72 Jahren verstorben. Roland Lindig war Gründungsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e.V. (BAG).
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag
Bereits seit 1988 wird jedes Jahr am 1.Dezember der Welt-Aids-Tag begangen. Auch für die Hospizarbeit ist dieser Tag wichtig, haben das Aufkommen von HIV / AIDS und die Hospizbewegung doch viel miteinander zu tun.