Details zur Veranstaltung

Titel
Unruhe bei schwerstmehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen – Medikamentöse Strategien in der palliativen Versorgung
Beginn
25.03.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Dr. med. Mandira Reuther, Prof. Dr. Michael Frosch
Veranstalter:in
Vestische Kinder-und Jugendklinik Datteln, Kinderpalliativzentrum, Deutsches Kinderschmerzzentrum, Fort- und Weiterbildungsabteilung, Universität Witten/Herdecke
Hauptsächliche Zielgruppe
Ärzt*innen
Veranstaltungsort
Kinderpalliativzentrum Datteln, Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5, 45711 Datteln
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Land
Deutschland
Beschreibung

Unruhe ist ein häufiges und belastendes Symptom bei schwerstmehrfachbehinderten Kindern in der pädiatrischen Palliativversorgung. Dieses Webinar fokussiert sich auf die medikamentöse Symptomkontrolle als wichtigen therapeutischen Baustein. Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Überblick über Ursachen, Differenzialdiagnosen und den gezielten Einsatz von Sedativa, Antikonvulsiva und Antipsychotika. Anhand von Fallbeispielen werden Indikationsstellung, Dosierung, Nebenwirkungen und Grenzen gemeinsam diskutiert. Ziel ist es, insbesondere Ärztinnen und Ärzten Handlungsoptionen im pharmakologischen Umgang mit Unruhe zu vermitteln. Weitere Berufsgruppen sind willkommen.

 

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
17.09.2025

Zurück