Details zur Veranstaltung
Im Spannungsfeld zwischen den Erwartungen der Patient*innen, deren Zugehörigen und den Therapiemöglichkeiten stehen die versorgenden Ärzt*innen und Pflegenden. Um gute Entscheidungen im Sinne der Patient*innen und mit deren Einverständnis treffen und vermitteln zu können, bedarf es eines rechtlichen und ethischen Wissens im Sinne einer Palliative-Care-Haltung. Die Fortbildung vermittelt diese Grundlagen und zeigt am Beispiel von Versorgungssituationen die Indikationen und die Umsetzung auf. Im Mittelpunkt stehen dabei die Würde der Patient*innen und der sie Versorgenden sowie Wege zur Vermeidung von gegenseitigen Schuldvorwürfen.