Details zur Veranstaltung
In diesem Seminar geht es darum, nachzuspüren, was in existentiellen Äußerungen der Betroffenen alles mitschwingt und wie sehr das auch uns berührt und 
betrifft. Und wir wollen uns darüber austauschen, wie wir in unserer Profession den existentiellen Schmerzen und Sinnfragen von Patientinnen und Patienten gut begegnen können.
Das heißt zum einen, sich in der eigenen Berufsrolle nicht zu überfordern. Aber auch, Freude daran zu haben, Symptome bedürfnisorientiert und zielführend begleiten zu dürfen und dadurch zur Linderung existentieller Schmerzen beitragen zu können.
Das Seminar bietet den Rahmen, in einer geschützten Atmosphäre existentielle und spirituelle Fragen und Themen wahrzunehmen und zu besprechen.
Termin: 
Donnerstag, 26.03.2026, 10:00–17:00 Uhr
Freitag, 27.03.2026, 8:30–16:00 Uhr
Referent: 
Karl-Heinz Feldmann
Diplom-Theologe, langjähriger Klinikseelsorger der Universitätsmedizin Mainz (Schwerpunkt Onkologie), Leiter des Fachweiterbildungskurses „Seelsorge und 
Spiritual Care“; Supervisor (FiS), Mainz