Details zur Veranstaltung

Titel
Humor in der Pflege und Betreuung
Beginn
24.08.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Katrin Schäffer, Diplom-Pädagogin
Veranstalter:in
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Magdeburg
Bundesland
Sachsen-Anhalt
Land
Deutschland
Beschreibung

Humor begünstigt Unbefangenheit und Leichtigkeit im Umgang mit Menschen und Dingen. Auch wenn nicht jeder das Gleiche lustig findet und die Grenzen zwischen Lachen und Auslachen oft schmal sind, können Humor und Lachen eine stimmungsaufhellende Wirkung entfalten, Stress abbauen und beziehungsstärkend sein.

Inhalte:

Schwerpunkte:

  • Humor und Lachen in seiner Bedeutung für den Pflegealltag (Begriffsfindung, Humor als
  • Ressource bei der Gestaltung von Beziehungen, Prozessen, Situationen…)
  • Förderung des eigenen Humorpotentials und Wahrnehmungsschulung
  • Ethische Richtlinien zur Anwendung von Humor im beruflichen Kontext

Termin: 24.08.2026

Kosten: 150,00 Euro

Ihre Anmeldung für: PCF-10-2026 ist bis zum 10.08.2026 möglich. Sollten Sie den Anmeldeschluss verpasst haben, dann wenden Sie sich bitte persönlich an das Sekretariat für Fort- und Weiterbildung am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
27.11.2025

Zurück