Details zur Veranstaltung

Titel
Palliative Care für Seelsorgende – Aufbaukurs Seelsorge in der Hospiz- und Palliativversorgung in Kooperation mit der Erzdiözese München und Freising und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Beginn
26.10.2026
Art der Veranstaltung
Fort-/Weiterbildung
Referent:in
Dr. theol. Wolfgang Lingl, Dr. phil. Heiko Ulrich Zude und Kolleg:innen
Veranstalter:in
Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit
Hauptsächliche Zielgruppe
multidisziplinär
Veranstaltungsort
Christophorus Akademie, LMU Klinikum, Campus Großhadern, Elisabeth-Stoeber-Str. 60 81377 München
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland
Beschreibung

Seelsorge/Spiritual Care ist unverzichtbarer Bestandteil des ganzheitlichen palliativen Ansatzes und wird in diesem Bereich zunehmend angefragt. Seelsorgende, die als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams Sterbende und ihre An- und Zugehörigen begleiten, müssen mit Situationen und Prozessen schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer und mit der Arbeitsweise der anderen Berufsgruppen vertraut sein und eigenes Handeln transparent vermitteln.

Im vorliegenden Kurs erweitern die Teilnehmenden vorhandene Kenntnisse mit Fachreferent:innen aus dem Hospiz- und Palliativkontext. Sie befassen sich mit der eigenen Spiritualität und den vielfältigen religiösen, spirituellen und existenziellen Ausdrucksformen des Gegenübers. Sie diskutieren und entwickeln Rolle, Aufgabe und Selbstverständnis der Seelsorge im Kontext aktueller Themen und Entwicklungen in diesem Bereich. Sie reflektieren und vertiefen die eigene Haltung und Kompetenz anhand von Fällen aus ihrem Arbeitsfeld.

Unser zweiwöchiger Kurs baut auf dem in München und Bamberg angebotenen Grundkurs (40 UE) Palliative Care für Seelsorgende auf.

Organisationsform
einmaliger Termin
Bildungsurlaub
nein
CME-zertifiziert
nein
Veröffentlicht am
11.08.2025

Zurück