Details zur Veranstaltung
In welcher Gesellschaft wollen Sie, wollen wir leben? Wie kümmern wir uns künftig um die Schwerstkranken, die Sterbenden, die Trauernden und um uns selbst?
In Zeiten multipler Krisen sind diese Fragen drängender denn je. Das hat auch die neue deutsche Bundesregierung erkannt und im Koalitionsvertrag die Weiterentwicklung des Palliativ- und Hospizgesetzes im Sinne der Sorgenden Gemeinschaften festgeschrieben.
Wir möchten uns mit Ihnen dazu austauschen, was unter Sorgenden Gemeinschaften oder Caring Communities – in Deutschland im Sinne der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen – zu verstehen ist. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir erfolgreiche Projekte und Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kennenlernen und mit Expert:innen aus Versorgung, Public Health, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik über die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Verankerung diskutieren.
Ein herzlicher Dank gilt schon jetzt allen, die diesen Kongress möglich machen. Möge er nicht nur zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Fragen führen, die uns bewegen – sondern auch dazu beitragen, eine Kultur des Miteinanders zu stärken, die uns als Gesellschaft nachhaltig prägt.
Werden auch Sie Teil dieser inspirierenden, internationalen Bewegung!
Wir freuen uns auf Sie und einen anregenden Austausch im Gürzenich, der guten Stube Kölns – dem traditionsreichen Ort, der Leben und Sterben auf einzigartige Weise verbindet.
Der Kongress findet an zwei Tagen statt: Montag, 3. November 2025 | Dienstag, 4. November 2025
Sie haben Rückfragen zur Anmeldung? Wenden Sie sich gerne an Frau Hannah Unverzagt Telefon: +49 611 204809 234 E-Mail: cck@wikonect.de Sie hilft Ihnen gerne weiter.