Details zur Veranstaltung
In der pädiatrischen Palliativversorgung sind achtsame Lagerung, gezielte Positionierung und schonende Transfers essenziell, um Schmerzen zu lindern, Dekubitus vorzubeugen, das Wohlbefinden schwerkranker Kinder zu fördern und sie in ihrer Autonomie zu stärken. Dieses Webinar vermittelt praxisnahe Techniken zur sicheren Mobilisation – u. a. beim Transfer vom Bett in den Rollstuhl – unter Berücksichtigung individueller Einschränkungen (wie z. B. Spastik) und Möglichkeiten und äußerer Einflüsse durch Geräte. Neben pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen stehen eine achtsame Kommunikation sowie der interdisziplinäre Austausch im Fokus. Die Teilnehmenden lernen Lagerung und Transfer mit Blick auf die individuelle Lebenssituation umzusetzen.
Hinweis für Pflegende/amb. PD (ambulante Pflegedienste): Das Angebot erfüllt die Anforderungen nach § 132l Abs. 1 SGB V, eignet sich als Nachweis für die interne Qualitätssicherung bei MD-Prüfungen und entspricht § 37 Abs. 3 SGB XI sowie den GKV-Richtlinien für Pflegeberatungseinsätze.