Details zur Veranstaltung
Auch in der pädiatrischen Palliativversorgung sind individuell angepasste Hilfsmittel entscheidend für Teilhabe und Lebensqualität. Dieses Webinar richtet sich an pflegende, therapeutische und interessierte Berufsgruppen. Es vermittelt praxisnahe Basiskenntnisse zu verschiedenen Hilfsmitteln mit dem Schwerpunkt Mobilität. Eine gute (passende) Hilfsmittelversorgung bedeutet entspanntes Sitzen, längeren Schulbesuch, mit allen unterwegs sein und vieles mehr. Ziel ist es, die Versorgungsqualität zu verbessern
und Kindern größtmögliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene Hilfsmittelgruppen, lernen wichtige Aspekte der Sitzversorgung
kennen und wissen, wie Versorgungsschritte eingeleitet sowie Familien in diesem Prozess begleitet werden.
Hinweis für Pflegende/amb. PD (ambulante Pflegedienste): Das Angebot erfüllt die Anforderungen nach § 132l Abs. 1 SGB V, eignet sich als Nachweis für die interne Qualitätssicherung bei MD-Prüfungen und entspricht § 37 Abs. 3 SGB XI sowie den GKV-Richtlinien für Pflegeberatungseinsätze.